Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
 

 

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schüler:innen der

Graf Salentin Schule,

 

  

 

wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern von ganzem Herzen einen guten Start in das Schuljahr 2024/2025.

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit.

Viel Spaß beim Stöbern.    

 

1. Elternbrief mit Terminplan

 

Ihre Carina Möller und Team

 

 

 


 WIR SIND

  Team mit Stern   

Vielen Dank für jede Unterstützung! Wir freuen uns riesig, dass es bei uns auf dem Schulhof jetzt endlich losgehen kann!

 

Vielen Dank an das Team vom Gerolsteiner Brunnen für die tolle finanzielle und auch ehrenamtliche Unterstützung.

https://www.team-mit-stern.de/ausgezeichnete-teamsBewerbung SCHULHOF DER ZUKUNFT Bitte stimmen Sie für uns ab und unterstützen dieses tolle Projekt unserer SchülerInnen:

 

Gerolsteiner - Team mit Stern - Schulhof der Zukunft (team-mit-stern.de)

 

 

 


 

74 „Neue“ an der Graf Salentin Schule!

 

 

 Am 5.9.23 begrüßte die Graf Salentin Schule 45 Fünftklässler:innen und 29 Erstklässler:innen in ihrem Team.

 

Klasse 1a mit Frau Kraatz

 

Klasse 1b mit Frau Gehlen

Lesen Sie hier weiter....

 


 

 

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns an der Graf Salentin Schule? Wir freuen uns!

 

Wir suchen junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren

für ein Freiwilliges Soziales Jahr.

 

Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an unserer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrerinnen im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen – je nach deinen Interessen!

 

Dabei ist es egal, ob man einfach Lust hat, etwas Sinnvolles zu tun, ob man ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstrebt oder das FSJ als tolle Möglichkeit sieht, das Berufsleben kennenzulernen und sich im pädagogischen Feld zu testen.

 

Als Freiwilliger erhältst du „Taschengeld“, bist sozialversichert und wirst bei uns an der Schule und durch den Träger des FSJs fortgebildet.

 

Bei Fragen oder Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe, melde dich gerne unter : .

 

 

Aktuelle Informationen der GTS

Die Ganztagsschule findet mit Mittagessen unter Beachtung der hygienischen Vorgaben verpflichtend statt.

 

Bei Fragen rund um das Thema GTS unter Pandemiebedingungen oder Hygienefragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (  oder 06597 920330)

 

 

 

 

Das Sekretariat ist montags-freitags von 7:15 -12:00 Uhr besetzt, telefonisch können Sie uns unter 06597/920330 erreichen.

 

 

Im Bereich  Nachrichten  finden Sie immer alle Berichte über aktuelle Ereignisse.

Unter Downloads finden Sie immer alle wichtigen Informationen (Elternbriefe, Terminplan, ...).

 

Logo MedienkompetenzLogo Digitalpakt

 

 

 

 

 

 

ZUR GRUNDSCHULE DER
GRAF SALENTIN SCHULE


 
 

 

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schüler:innen der

Graf Salentin Schule,

 

  

 

wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern von ganzem Herzen einen guten Start in das Schuljahr 2024/2025.

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit.

Viel Spaß beim Stöbern.    

 

1. Elternbrief mit Terminplan

 

Ihre Carina Möller und Team

        

  

 


 

 Flyer 

 

Auf dieser Seite finden Sie und Ihr Kind gebündelt Informationen zu den Angeboten der Graf Salentin Realschule plus.

 

Anmeldeformular zum Schnuppertag


 

 

 

Balkonkraftwerk macht Schule - auch bei uns!

 

 Balkonkraftwerk 

 

Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) unterstützt mit der Initiative „Balkonkraftwerk macht Schule“ den Einsatz erneuerbarer Energien an Sekundarschulen. Die Aktion ermöglicht Schüler*innen praxisnahe Einblicke in die Photovoltaik-Technologie und vermittelt Wissen über nachhaltige Energiegewinnung.

Die Graf Salentin Realschule plus in Jünkerath erhielt ein Balkonkraftwerk-Komplettset, das im Rahmen von "Schule der Zukunft" zum Einsatz kommt. Ziel ist es, das Bewusstsein der Schulgemeinschaft für Umwelt- und Klimaschutz zu stärken und ihnen die Funktionsweise von Photovoltaikanlagen näherzubringen. Das Projekt integriert sich zudem in die Initiative "City4Future", um innovative und nachhaltige Konzepte für Städte von morgen zu fördern. Lesen Sie hier weiter.

 


 

Brighton

 

Vom 01.-06. September erlebten 49 Schülerinnen und Schüler des 8. Schuljahres der Graf Salentin Schule eine spannende und lehrreiche Sprachreise nach Brighton.

Die Woche war gefüllt mit aufregenden Ausflügen und kulturellen Erlebnissen, die den Jugendlichen einen einzigartigen Einblick in das Leben in England ermöglichten.

Lesen Sie hier weiter.

 

 Brighton 

 


 

 

 


 

 

 

 

 Schule der Zukunft 

 

Wir sind dabei!

 

Impressionen vom Zukunftsforum im Januar 2024

Pressemitteilung vom 19.12.2023

17:30 live vom 19.12.2023

 

 

 

 

 


Anmeldung an der Graf Salentin Schule

 

 

Sollten Sie Ihr Kind  gerne bei uns anmelden wollen, dann melden Sie sich in unserem Sekretariat unter 06597/920330 und lesen hier weiter.

 

 

Das Schulsystem von Rheinland-Pfalz wird Ihnen hier in 22 Sprachen erklärt.

In kurzen Videosequenzen können Sie hier auch einen Einblick gewinnen.

 

 

Auf dieser Seite finden Sie und Ihr Kind gebündelt Informationen zu den Angeboten der Graf Salentin Realschule plus.

 

 

 

Antrag auf Lehrmittelfreiheit - jetzt auch online!

Ab sofort können die Anträge auf Lehrmittelfreiheit auch online gestellt werden.

Nutzen Sie dafür bitte folgenden Link:  Antrag auf Lehrmittelfreiheit

 

Informationen zum Deutschlandticket

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Deutschlandticket. (z.B. Ersatzkarten, Änderung des Abos, Gebühren....)

Aktuelle Informationen November 2024

Aboänderungen                                         

Flyer Deutschlandticket                                      

Antrag auf Ersatzkarte

Verlust der Fahrkarte

 

 

      GSS Flyer FSJ_023852    

 

 

 

 

 

Das Sekretariat ist montags-freitags von 7:15 - 12:00 Uhr besetzt, telefonisch können Sie uns unter 06597/920330 erreichen.

 

 

Im Bereich  Nachrichten  finden Sie immer alle Berichte über aktuelle Ereignisse.

Unter Downloads finden Sie immer alle wichtigen Informationen (Elternbriefe, Terminplan, ...).

 

 

Logo Digitalpakt

                                                                                                                                                                                         

 

 ZUR REALSCHULE PLUS 
  DER GRAF SALENTIN SCHULE

                                                                              

 

 
Startseite   |   Login   |   Kontakt   |   Datenschutz   |   Impressum